Kostenlose Energieberatung für einkommensschwache Haushalte
Kostenlose Energieberatung gibt es in NÖ für einkommensschwache Haushalte. Für einen sorgsamen Umgang mit Strom und Heizenergie geben Energieberater/innen Tipps.
Steigende Energiepreise bekommen als erstes einkommensschwache Haushalte zu spüren. Sie müssen einen großen Teil ihres Einkommens für Energie aufwenden. Haushalte sparen dann Geld, wenn sie Heizung, Warmwasser und Strom bewusst nutzen.
Kleine Ursache – großes Sparpotenzial
Oft sind es kleine Dinge, die gemeinsam die Energiekosten in die Höhe treiben: zum Beispiel unnötiger Standby-Betrieb, ineffiziente Beleuchtungskörper oder falsch benutzte Elektrogeräte. Die Energieberatung setzt dort an, wo man mit wenig Geld viel verbessern kann.
100 Euro Einsparung pro Jahr sind bei einem Mehrpersonen-Haushalt möglich. Der Vorteil: Einmal umgestellt, hat man diese Einsparungen dann jedes Jahr - ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Kostenlose Energieberatung
Das Angebot richtet sich an Haushalte in NÖ mit einem geringen Haushaltseinkommen. Dazu gehören Bezieher/innen der Mindestsicherung oder eines Heizkostenzuschusses.
Anmeldung
Einkommensschwache Haushalte können sich unter der Telefonnummer 02742 22 144 bei der Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ anmelden.
- Gemeinden
- caritative Organisationen
- soziale Organisationen
haben die Möglichkeit dieses Angebot zu vermitteln.
Information, Anmeldung und Bestellung von Infomaterial
Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ, Tel. 02742 22 144, Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr und Mittwoch bis 17 Uhr, office@energieberatung-noe.at.